
* 2. 7. 1796, Boppard, Deutschland † 3. 3. 1871, Wien Erfinder, Möbeltischler Michael Thonet. Lithographie von R. Fenzl © Ch. Brandstätter Verlag, Wien, für AEIOU Michael Thonet wurde am 2. Juli 1796 in Boppard am Rhein nahe bei Koblenz als Sohn eines Gerbers geboren. Er erlernte das Tischlerhandwerk und machte sich 1819 als ...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Thonet%2C_Michael
(1796 1871) In Boppard am Rhein geborener und später in Wien lebender Schreinermeister, der als einer der Wegbereiter der modernen Möbelfertigung gilt. Thonet brachte die Bugholztechnik zur Vervollkommnung. Der Stuhl Nr. 4, mit dem man das damals berühmte Kaffeehaus Daum in Wien ausstattete, wurde ...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-4480.htm

Michael, deutscher Möbelfabrikant, * 2. 7. 1796 Boppard, † 3. 3. 1871 Wien; seine Erfindung eines Holzbiegeverfahrens (1830), hauptsächlich bei Stühlen angewandt, und die Gründung einer Möbelfabrik in Wien waren die Grundlagen für den weltweiten Ruf, den vor allem die Thonet-Stühle erlangten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/thonet-michael
Keine exakte Übereinkunft gefunden.